Die Anpassrampe stellt das Herzstück jeder Verladeanlage dar. Durch die Möglichkeit der kontinuierlichen Verladung werden Prozesskosten minimiert, das Ladegut geschont und Personal sowie Ladegerät effizient eingesetzt.

Durch die selbsttragende Konstruktion kann der Einbau einfach entweder in einem

Vorher in den Beton versetzten Schnellmontagerahmen, oder direkt in die Betonausnehmungen des Baukörpers erfolgen. Selbstverständlich sind auch Sonderlösungen, wie z.B. Stahlkonstruktionen zum Vorbau an bestehende Gebäude möglich.

Nachfolgend eine Übersicht der verschiedenen Modelle:

1.) M.B.T. ÜBERLADEBRÜCKE ... POWERAMP TYPE 233

Elektro-hydraulische Überladebrücke mit Vorschublippe.
Sowohl Oberdeck als auch Lippe hydraulisch bedient.

Produktspezifikationen:

Breite: 1830, 2000, 2100, 2250 mm
Länge: 2000, 2170, 2500, 2770, 3000, 3370, 3500, 4000 mm
Bauhöhe: 700 mm
Vorschublänge: 500 mm
Lippenwinkel: 37,5 mm (ca. 10°)
Tragfähigkeit: 40 kN
Effektiver Arbeitsbereich: + 400 - 450 mm / -375 - 400 mm
Hydraulischer Arbeitsdruck: Max. 50 bar
Oberdeckzylinder: Durchmesser 90 mm
Lippenzylinder: Durchmesser 55 mm
Zylinder und Schläuche: Resistent bis 600 bar
Stromversorgung: 400V / 0,75 kW, Steuerspannung 24V GS
Farbe: RAL 3002 (karminrot)
Normen: CE / TÜV(GS) / EN 1398

Technische Spezifikationen und Produktmerkmale:

CE- und TÜV zertifiziert, konform EN 1398 produziert.
Vollhydraulischer Sicherheitsstop.
Notausschalter mit Wiederanlaufsperre.
Hartverchromte Plungerzylinder mit doppelter Abdichtung.
Im Zylinder integrierte Rohrbruchsicherung.
Tordierfähiges Oberdeck das den Bewegungen des LKW folgt.
Plattform wird mit 3 Scharnieren mit einer Länge von jeweils 300 mm am Unterrahmen befestigt.
Freie Lippenauflage von 250 mm.
Selbsttragender Unterrahmen; S235 (Fe360) mit solidem Hinterrahmen.
Oberdeck- und Lippenplatte aus hochwertigen S355 (Fe510) Tränenblech.
Nicht eindrückbare, feste Fußschutzbleche.
Integrierte stählerne Stützfüße mit Frontabdichtungsplatte.
Integrierte Wartungsstütze.
Oberflächenbehandlung: gestrahlt und elektrostatisch airless gespritzt. Anschlußmöglichkeit für Sektionaltorsicherung, bzw. Alarm.
Stufenlose 4-Tasterbedienung inklusive Sicherung gegen Rücksinken.
Bis der Ab-Taster bedient wird ist die Vorschublippe übrigens frei eindrückbar, was vom LKW verursachte Anfahrschäden an der Lippe minimalisiert.
Schutz des Bedienungskastens: IP 65 und des hydraulischen Aggregaats: IP 54.
Versehen mit 8 m elektrischer Verkabelung (Motor- und Steuerstromkabel).

Optionen:

Große Variabilität an Einbaumöglichkeiten Höhere Tragfähigkeit.
Spezielle Abmessungen und/oder Arbeitsbereich.
Größere Lippenlänge, für Überladebrücken ab 2500 mm Länge.
An beiden Seiten angeschrägte Lippe.
Einstoßzungen zur Anpassung an LKW-Breite.
Oberdeck mit flacher Platte mit Anti-Rutschbeschichtung Doppelte Oberdeckzylinder.
Edelstahlausführung.
Feuerverzinkte Ausführung.
Unterseite Oberdeck mit PU-Isolationsschaum versehen.
Abdichtungsprofile für zugluftfreien Anschluß an die Rampe RAL-Farbe nach Wahl.
Rückkehr in Ruhestellung mittels Drucktasterimpuls.
Ruhestellungsschalter zur Ansteuerung von Ampel, Tor, usw.
Vollautomatische, befehlsfreie Rückkehr in Ruhestellung bzw. Querverkehrsposition.
Überladebrücken- / Torsicherung.
Bedienungskasten inkl.
Torschalter.
Erhöhter IP-Wert.
Andere elektrische Spannung.

2.) LOADING SYSTEMS ... POWERAMP TYPE 232

Elektro-hydraulische Überladebrücke mit Klapplippe.
Plattform und Klapplippe hydraulisch bedient.

Produktspezifikationen:

Breite: 1830, 2000, 2100, 2250 mm
Länge: 2000, 2170, 2500, 2770, 3000, 3370, 3500, 4000 mm
Bauhöhe: 600 mm
Lippenlänge: 400 mm
Lippenwinkel: 45 mm (ca. 4°)
Tragfähigkeit: 40 kN
Effektiver Arbeitsbereich: + 350 mm / - 320 mm
Hydraulischer Arbeitsdruck: max. 50 bar
Hubzylinder: Ø 90 mm
Lippenzylinder: Ø 55 mm
Zylinder und Schläuche: Resistent bis 600 bar
Stromversorgung: 400V / 0,75 kW, Steuerspannung 24V GS
Farbe: RAL 3002 (karminrot)
Normen: CE / TÜV(GS) / EN 1398

Technische Spezifikationen und Produktmerkmale:

CE- und TÜV zertifiziert, konform gem. EN 1398 produziert.
Vollhydraulischer Sicherheitsstop. Notausschalter mit Wiederanlaufsperre.
Hartverchromte Plungerzylinder mit doppelter Abdichtung. Im Zylinder integrierte Rohrbruchsicherung.
Tordierfähiges Oberdeck, das den Bewegungen der LKW bis 10° folgt.
Plattform wird mit 3 Scharnieren mit einer Länge von jeweils 300 mm am Unterrahmen befestigt.
Geschlossene Lippenscharnierkonstruktion über die gesamte Breite.
Selbsttragender Unterrahmen; S235 (Fe360) mit solidem Hinterrahmen.
Plattform und Lippe aus hochwertigem S355 (Fe510) Tränenblech.
Träger in C- und Delta Ausführung; S355 (Fe510).
Nicht eindrückbare Fußschutzbleche.
Integrierte Lippenfänger.
Feste Wartungsstütze.
Oberflächenbehandlung: gestrahlt und elektrostatisch airless gespritzt.
Anschlußmöglichkeit für Sektionaltorsicherung, bzw. Alarm.
Schutzart: Schaltschrank IP 65 - Aggregat IP 54.
Versehen mit 8 m elektrischer Verkabelung (Motor- und Steuerstromkabel).

Optionen:

Große Variabilität an Einbaumöglichkeiten.
Höhere Tragfähigkeit.
Spezielle Abmessungen und/oder Arbeitsbereich.
Größere Lippenlänge.
An beiden Seiten angeschrägte Lippe.
Wegklappbare Seitensegmente an der Lippe zur Anpassung an LKW-Breite.
Plattform und Lippe aus Glattblech mit Anti-Rutschbeschichtung.
Doppelte Hauptzylinder.
Edelstahlausführung. Feuerverzinkte Ausführung.
Unterseite mit PU-Isolationsschaum versehen.
Abdichtungsprofile für zugluftfreien Anschluß an die Rampe.
RAL-Farbe nach Wahl. Rückkehr in Ruhestellung mittels Impulstaster.
Ruhestellungsschalter zur Ansteuerung von Ampel, Tor, usw.
Vollautomatische, befehlsfreie Rückkehr in Ruhestellung bzw. Querverkehrsposition.
Überladebrücken- / Torsicherung.
Bedienungskasten inkl. Torbedienung.
Erhöhter IP-Wert.
Andere elektrische Spannung.

3.) LOADING SYSTEMS ... POWERAMP TYPE 235

Mechanische Überladebrücke mit Klapplippe.
Sowohl Oberdeck als Lippe mechanisch bedient mit Rampcontrol.

Produktspezifikationen:

Breite: 1830, 2000, 2100 mm
Länge: Abh v/d Breite: 2000, 2170, 2500, 2770, 3000 mm
Bauhöhe: 600 mm
Lippenlänge: 400 mm
Lippenwinkel: 45 mm (ca. 4°)
Tragfähigkeit: 40 kN
Effektiver Arbeitsbereich: 300 mm über und 300 mm unter Rampenniveau
Farbe: RAL 3002 (karmin rot)
Normen: TÜV(GS) / EN 1398
Einbautyp: Div. Möglichkeiten siehe Kapitel

Technische Spezifikationen und Produktmerkmale:

TÜV zertifiziert, konform EN 1398 produziert und zu benutzen.
Tordierfähiges Oberdeck das den Bewegungen des LKW folgt bis 10 %.
Plattform wird mit 3 Scharnieren mit einer Länge von jeweils 300 mm am Unterrahmen befestigt.
Geschlossene Lippenscharnierkonstruktion; scharniert über die gesamte Breite.
Selbsttragender Unterrahmen; S235 (Fe360), ausgestattet mit solidem Hinterrahmen.
Oberdeck- und Lippe aus hochwertigem S355 (Fe510) Tränenblech Träger in C- und Delta Ausführung; S355 (Fe510).
Gesichert mittels Rampcontrol mit einzigartigem Federsystem.
Nicht eindrückbare Fußschutzbleche.
Integrierte Lippenfänger.
Feste Wartungsstütze.
Oberflächenbehandlung: gestrahlt und elektrostatisch airless gespritzt

Optionen:

Große Variabilität an Einbaumöglichkeiten Höhere Tragfähigkeit.
An beiden Seiten angeschrägte Lippe.
Oberdeck mit flacher Platte mit Anti-Rutschbeschichtung.
Edelstahlausführung. Feuerverzinkte Ausführung.
Abdichtungsprofile an drei Seiten der Überladebrücke für zugluftfreien Anschluß an die Rampe.
Unterseite Oberdeck mit PU-Isolationsschaum versehen. RAL-Farbe nach Wahl.